Doctolib Termin buchen Nachricht senden

Willkommen bei unserer

Physiotherapie.



Weil wir von Gesundheit sprechen,
nicht vom Schmerz!
Unsere Therapeuten verfügt über 3.800+ Weiterbildungsstunden, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Wir streben danach, Ihre Energie im Alltag zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern
3.800+ Weiterbildungsstunden
Alle Kassen- und Privatpatienten
Bestmöglichste Behandlung
Hände einer Therapeutin massieren den unteren Rücken eines Patienten.
20
Jahre Erfahrung
Meine jahrelange Erfahrung als Physiotherapeut hat mich eines gelehrt, die Bekämpfung der Symptome löst nicht das eigentlich Problem.
8,600+
zufriedene Patienten
Meine Patienten sind mir wichtig und das Ziel sollte immer sein, die Lebensqualität zu steigern und zu verbessern.
4.13 Mio+
Schmerzfreie Tage
Mit unserer Physiotherapie können unsere Patienten langfristig schmerzgelindert oder gar schmerzfrei leben.
Was wir dir bieten
Hände eines Masseurs massieren den unteren Rücken einer Person.
Manuelle Therapie
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Physiotherapeutin untersucht das Knie eines Mannes, der auf einer Behandlungsliege liegt.
Krankengymnastik
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Ein älterer Mann hebt Hanteln, während eine Frau ihn anleitet.
Krankengymnastik am Gerät
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Eine Person massiert mit beiden Fäusten den Oberschenkel eines liegenden Patienten.
Lymphdrainage
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen, Hände halten ihren Kopf und Nacken.
Osteopathie
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Arzt mit Stethoskop formt das Wort "PRÄVENTION" aus Holzbuchstaben.
Prävention
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Arzt untersucht den Fuß eines Patienten, der auf einer Behandlungsliege sitzt.
Krankengymnastik Neurophysiologie
(KG-ZNS)
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Person in gelbem T-Shirt hält ein weißes Tuch auf den unteren Rücken.
Physikalische Therapie
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
T-RENA Rehabilitationsnachsorge, Trainingstherapeutische Nachsorge, T-RENA Physiolück, Orthopädische Rehabilitation, Bewegungstherapie nach Reha, Physio-Nachsorge T-RENA, Mobilität und Stabilität stärken, Physio-Rehabilitation Nachsorge, Gesundheitstraining nach Reha, Rehabilitationsprogramm für Patient
, Langfristige Genesung nach Reha, Rückkehr in den Alltag nach Rehabilitation, Physio-Übungen nach orthopädischer Reha, Leistungsfähigkeit nach Reha steigern, T-RENA Programm für Stabilität und Mobilität
T-RENA
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Hände eines Masseurs massieren den unteren Rücken einer Person.
Manuelle Therapie
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Physiotherapeutin untersucht das Knie eines Mannes, der auf einer Behandlungsliege liegt.
Krankengymnastik
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Ein älterer Mann hebt Hanteln, während eine Frau ihn anleitet.
Krankengymnastik am Gerät
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Eine Person massiert mit beiden Fäusten den Oberschenkel eines liegenden Patienten.
Lymphdrainage
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen, Hände halten ihren Kopf und Nacken.
Osteopathie
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Arzt mit Stethoskop formt das Wort "PRÄVENTION" aus Holzbuchstaben.
Prävention
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Arzt untersucht den Fuß eines Patienten, der auf einer Behandlungsliege sitzt.
Krankengymnastik Neurophysiologie
(KG-ZNS)
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Person in gelbem T-Shirt hält ein weißes Tuch auf den unteren Rücken.
Physikalische Therapie
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
T-RENA Rehabilitationsnachsorge, Trainingstherapeutische Nachsorge, T-RENA Physiolück, Orthopädische Rehabilitation, Bewegungstherapie nach Reha, Physio-Nachsorge T-RENA, Mobilität und Stabilität stärken, Physio-Rehabilitation Nachsorge, Gesundheitstraining nach Reha, Rehabilitationsprogramm für Patient
, Langfristige Genesung nach Reha, Rückkehr in den Alltag nach Rehabilitation, Physio-Übungen nach orthopädischer Reha, Leistungsfähigkeit nach Reha steigern, T-RENA Programm für Stabilität und Mobilität
T-RENA
Klicke auf das Bild, um mehr zu erfahren!
Lächelnder Mann mit Bart, Brille, tätowierten Armen und schwarzem Poloshirt mit "D. Lück" darauf.
Dominik Lück, Inhaber
Warum ich Physiotherapeut werden wollte
Mein Name ist Dominik Lück, und ich bin Physiotherapeut aus Leidenschaft.
Durch persönliche Erfahrungen habe ich die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden am eigenen Leib erfahren. Diese Erfahrungen haben mich dazu bewogen, anderen Menschen auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Lebensqualität zu helfen.
Meine Motivation geht über das traditionelle Gesundheitssystem hinaus. Ich strebe danach, individuelle Lösungen anzubieten und innovative Behandlungsmethoden einzusetzen, um meinen Patienten die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen anzugehen und die Selbstständigkeit und Lebensfreude meiner Patienten zu fördern.
Auf meiner Seite erfahren Sie mehr über meine Herangehensweise und wie ich Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Deine nächsten Schritte
Formular ausfüllen
Fülle kurz unser Formular mit den wichtigsten Informationen aus
Erhalte einen Rückruf
Wir kontaktieren dich zur weiteren Terminfindung und Planung
Erstklassige Behandlung
Du erhälst eine erstklassige Expertenbehandlung
Unsere Praxis
Mit unserem offenen Konzept und der modernsten sowie hochwertigsten Ausrüstung der Branche erarbeiten wir gemeinsam mit dir das bestmögliche Ergebnis.
Unser hauseigenes Fitnessstudio mit den besten Fitnessgeräten auf dem Markt rundet unsere Praxis ab.
Graue Behandlungsliege und Hocker in einem Raum mit Holzpaneelen und einer Pflanze.
Ein Fitnessraum mit schwarzen Technogym-Geräten, grauen Böden und Holzdeckenbalken.
Dunkler Behandlungsraum mit Massageliege, Wandbild eines Wasserfalls und Pflanze.
Fitnessraum mit mehreren schwarzen Trainingsgeräten, Holzbalken und großen Fenstern.
Dekorativer Elefantenhocker, zwei Stühle und eine Topfpflanze vor einem Fenster.
Eine Theke aus Holz in einem modernen Büro mit Holzsäulen und Pflanzen.
Gesundheitskonzept nach Lück
Erfahre mehr und vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch!
Bitte beachte: Unser Konzept ist stark nachgefragt.
Im Beratungsgespräch finden wir heraus, ob du für eine Behandlung in Frage kommst.
Grüne Reben hängen an einer vertikalen Holzlattenwand mit einem schmalen, weißen, vertikalen Streifen.
Unser Ansatz
Weg von klassischer Symptombekämpfung und hin zur Problemlösung. Deshalb ist unser Ansatz immer ganzheitlich, d.h. wir betrachten das große Ganze und das beginnt mit einer ausführlichen Beratung, einem individuellen Training, individueller Therapie und einer guten Ernährung.
Ärztin im weißen Kittel und mit Stethoskop berät eine Patientin am Schreibtisch und zeigt auf ein Klemmbrett.
Ausführliche Analyse
Wir werden dich in einem ca. einstündigen Anamnesegespräch genau analysieren und schauen, was für dich die beste Behandlung ist.
Ein muskulöser Mann in kurzen Hosen beugt sich über eine Langhantel auf einem dunklen Gummiboden.
Angepasstes Krafttraining
Durch gezielte Übungen und Krafttraining wecken wir die Energie in dir.
Eine Physiotherapeutin untersucht das Knie eines Patienten, der auf einer blauen Liege liegt.
Therapie nach Maß
Wir schauen ganz genau, welche Behandlung du während des ganzen Prozesses benötigst und was dich weiter voran bringt.
Eine Auswahl an Zutaten für ein Müsli, darunter Früchte, Nüsse, Samen und eine Flasche Milch.
Individuelle Ernährungspläne
Ein auf dich individuell abgestimmter Ernährungsplan, um dich über die gesamte Dauer optimal zu versorgen.
Lerne unser gesamtes Team kennen
Unsere ausgebildeten Physiotherapeuten kommen zusammen auf über 3.860 Weiterbildungsstunden, unter ihnen auch Osteopathen und Heilpraktiker.
Lachender Mann mit Bart und Brille, in schwarzem Poloshirt mit "PHYSIOLOG D. Lück" und verschränkten Armen.
Dominik Lück
Inhaber und Physiotherapeut, Konzeptentwickler
Ein lächelnder Mann in einem schwarzen Poloshirt mit dem Logo "PHYSIOLÜCK" steht an einem Holzschalter.
Roberto
Personaltrainer
Ein lächelnder Mann in einem schwarzen Poloshirt mit "PHYSIOLOGY" Logo lehnt an einem Holzschalter.
Maurice
Personaltrainer
Lachender Mann mit Bart und Brille, in schwarzem Poloshirt mit "PHYSIOLOG D. Lück" und verschränkten Armen.
Dominik Lück
Inhaber und Physiotherapeut, Konzeptentwickler
Ein lächelnder Mann in einem schwarzen Poloshirt mit dem Logo "PHYSIOLÜCK" steht an einem Holzschalter.
Roberto
Personaltrainer
Ein lächelnder Mann in einem schwarzen Poloshirt mit "PHYSIOLOGY" Logo lehnt an einem Holzschalter.
Maurice
Personaltrainer
FAQ`s
Termine
Nach Ihrer Terminvereinbarung erhalten Sie von uns einen Terminplan mit allen wichtigen Details zu Ihrer Behandlung.
Terminabsagen
Wir bitten Sie höflichst darum, Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, bis spätestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. So haben wir die Möglichkeit, diesen Termin an einen anderen Patienten weiterzugeben. Sollten Sie es versäumen, uns rechtzeitig zu informieren, behalten wir uns vor, die nicht genutzte Zeit in Rechnung zu stellen.
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr ist vor Behandlungsbeginn fällig und kann bequem bar oder per Kartenzahlung beglichen werden.
Behandlungsunterbrechung bei Kassenrezepten
Damit ein Rezept gültig bleibt, sollte eine Behandlung nicht länger als 14 Tage unterbrochen werden. Im Falle von Krankheit oder Urlaub ist eine Ausnahme möglich, jedoch darf die Unterbrechung bei entsprechender Vermerkung auf dem Rezept maximal 21 Tage betragen.
Handtuch
Wir möchten Sie darum bitten, ein großes Handtuch zur Behandlung mitzubringen. Ihre Bequemlichkeit und unser gemeinsames Wohlbefinden liegen uns sehr am Herzen.
PhysioLück
Unsere Praxis in Oggersheim
Willkommen in unserer Praxis.
Wir bieten dir von der Physiotherapie über Personaltraining und Ernährungsberatung bis hin zu unserem Gesundheitskonzept alles rund um Fitness und Gesundheit.
Öffnungszeiten
Website & Marketing: Messina Media Design